"Recht und Gesetz waren in der Gesellschaft der Wikinger respektierte Werte. Das wichtigste Gremium für gesellschaftliche Entscheidungen war das Thing. Das Thing war eine öffentliche Versammlung der freien Männer. Es tagte regelmäßig zu festgelegten Zeiten unter freiem Himmel. Das Thing beriet über politische Angelegenheiten, beschloss Gesetze und sprach Recht. Die alten Wikinger hatten bei wichtigen Entscheidungen und Abstimmungen besonders viel Einfluss. In Island tagte das Thingvellir ("Þingvéllir") das im Isländischen "Volksversammlung in der Ebene" bedeutet. Es gilt als eines der ältesten Parlamente der Welt, vor über 1000 Jahren tagte dort eine gesetzgebende Versammlung (Althing), Ausdruck für den Wunsch der damaligen Menschen nach Recht und Ordnung. Heute ist das Thingvellir ein Nationalpark in Island."
Ich finde, wir sollten dieser Wikingertradition treu bleiben und mindestens einmal pro Jahr ein Thing abhalten, dessen Termin bereits mehrere Monate im Voraus festgelegt wird. Auf dieser Lagerversammlung können wir dann die weitere Entwicklung unseres Lagers beschliessen und wichtige Entscheidungen treffen.
Das ganze hätte dann auch sowas wie eine Jahreshauptversammlung bei einem Verein. Wir könnten dort die Wächter unserer Lagerkasse bestimmen, vielleicht andere sinnvolle Ämter vergeben und neue Lagermitglieder offiziell aufnehmen.